Der „Trend“ setzt sich langsam immer mehr durch: Brautpaarshooting „nach“ dem großen Tag: das „Afterweddingshooting“.
Wir sind uns schon bewusst, dass viele Paare den Aufwand – und auch die zusätzlichen Kosten – scheuen, ihr Paarshooting zeitversetzt zu machen. Viele Paare denken „es ist emotional ja nicht das gleiche, wie an dem Tag der Trauung“. Das können wir – aus der Erfahrung heraus – sagen: dem ist nicht so! Weiterlesen

Um eines vorweg zu nehmen: wir LIEBEN „Freie Trauungen“. Sich als Paar das „JA“ Wort zu geben, ganz individuell und ohne formelle Zwänge, finden wir einfach wunderschön!
Daher haben wir diesem tollen Thema einen Blogeintrag gewidmet. Weiterlesen

Gerade die musikalische Unterhaltung ist ein super wichtiges Thema für Euren großen Tag. Viele Dinge bleiben auch nach der Hochzeit in Erinnerung – aber eines ganz enorm: die Stimmung!
Daher widmen wir diesem Blogeintrag einem tollen Thema: Eurer Hochzeits-Band! Weiterlesen

Wie heisst es so schön: im Nachhinein ist man immer schlauer 😉
Wir möchten Euch heute ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, die unliebsame Überraschungen vermeiden. Schließlich heiratet Ihr ja nur einmal – und woher soll man alles, sei es im Vorfeld noch so perfekt geplant, wissen!Weiterlesen

Hochzeitsplanung: Wie wird Eure Hochzeit zur handyfreien Zone?
Ja, wir wissen es: wir sind in einer digitalen Welt, in der das Smartphone nicht mehr weg zu denken ist. Wir selbst sind da definitiv keine Ausnahme.
Jetzt kommt das „ABER“: Hochzeiten sind für uns etwas ganz besonderes, ein Tag voller Emotionen und Gefühle – weit weg vom „normalen“ Alltag.
Um so mehr stört es uns, dass sich viele Gäste gar nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren können – da das Smartphone und die Kamera ständig vor deren Augen und Nase steht. Das finden wir wirklich sehr schade, da verpassen doch viele das Beste! Es geht nicht darum, möglichst viele „likes“ und „Insta-Stories“ zu bekommen und zu zeigen, wie schön und cool man als Gast auf der Hochzeit ist…Oder?
Sorry, dass wir bei dem Thema so direkt sind! Es ist einfach traurig, dass wir uns alle nicht mehr auf diese tollen Momente im Jetzt-und-Hier konzentrieren können.Weiterlesen

Wir kommen heute zu einem unserer Lieblings-„Programmpunkte“ an Eurem großen Tag: dem Sekt-Empfang.
Eure Trauung ist vorbei, die erste Aufregung und bei dem einen oder anderen durchaus: Anspannung, fällt von Euch ab.
Und der gemütliche Teil des Tages geht los: das Feiern. Weiterlesen



Kirchliche Trauung in Zeiten der „Corona-Krise“
Eigentlich möchten wir so ein wunderschönes Ereignis ,der kirchlichen Trauung, gar nicht mit etwas negativem in einem Atemzug erwähnen.
Leider kommt man 2020 nicht dran vorbei. Weiterlesen


Was für ein traumhafter September!
Für Patricia und Michael endet dieser wunderschöne Monat in ihrer Standesamtlichen Trauung.
Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt – aber das hat der guten Laune und den vielen Emotionen keinen Abbruch getan! Weiterlesen

Eure Standesamtliche Trauung – kreative Ideen für Eure Zeremonie
Die Standesamtliche Trauung wird von vielen als „notweniger bürokratischer Akt“ verstanden.
Das ist wirklich schade, denn auch diese Trauung kann ein schönes, romantisches Ereignis sein!
Euere Liebe wird mit dem „JA“ gekrönt, auch im Standesamt kann dies festlich und feierlich zelebriert werden. Weiterlesen

Für viele ist die standesamtliche Trauung nur ein „bürokratischer Akt“. Das finden wir wirklich schade!
Klar ist: in Deutschland ist das Standesamt das Fundament der Ehe, da es die Rechtsgültigkeit darstellt. Ihr seid nach der standesamtlichen Trauung ganz offiziell „Mann und Frau“.